Die Saarbrücker Löwen
Die Saarbrücker Löwen 

Kränkelnde Löwen verlieren in Köllerbach!

 

Trotz der geschwächten Formation gaben die jungen Wilden einen tollen Kampf ab.

Zu den krankheitsbedingten Ausfällen,kam dann auch noch etwas Pech dazu, was das Ergebnis widerspiegelt.

Am kommenden Samstag wollen die Löwen wieder siegen!!! Dafür brauchen wir die Unterstützung der Fans!!!

Lasst uns gemeinsam einen tollen Kampfabend erleben, am Sonntag den 10.12.2023.

Knappe Niederlage!

 

Am Ende eines spannenden Kampfabends sollte es ein einziger Kampf sein welcher die Unterschied aus macht! 

 

Unsere Mannschaft hat sich gut präsentiert und war super aufgelegt. So siegten Kai Wagner, Giuseppe Scarpello, Mustafa Zümbül und Ahcene Benserradj deutlich. Imad El Marbouh fehlte das nötige Glück, um einen toll geführten Kampf, zu einem glücklichen Ende zu bringen.

 

Am Ende hat man den Tabellenführer gefordert!

 

Wir können auf die Entwicklung unserer Sportler sicherlich stolz sein! Am kommenden Wochenende wartet der nächste Brocken auf uns, hier sind wir beim KSV AE Köllerbach - Püttlingen e.V. zu Gast. Auch hier werden wir alles versuchen um einen Sieg zu verzeichnen.

Junglöwen chancenlos gegen KV Riegelsberg

 

In dieser Mannschaftsrunde ist die Mannschaft aus Riegelsberg einfach eine Nummer zu groß für unsere Junglöwen. Dies zeigte sich in der Niederlage am Samstag mit 5:25, auch wenn diese um einen Sieg zu hoch ausgefallen ist.

 

Im Schwergewicht musste unser Canmer seine erste Niederlage gegen einen saarländischen Ringer hinnehmen und zwar mit 1:1 gegen seinen Dauerrivalen Elias Zammali. Hier agierte aber der Schiedsrichter sehr unglücklich, als er gegen Canmer 25 Sekunden vor Kampfende die Passivitätsverwarnung verhängte, wodurch der Gegner wegen der letzten Wertung den Kampf gewann. Canmer verpasste es leider in den ersten 3 Minuten, seine Überlegenheit in aktive Punkte umzumünzen, sondern erzielte auch nur einen Passivitätspunkt. Aus dieser Niederlage wird Canmer aber lernen.

 

Zwei Siege gab es für unser Team. Zunächst zeigte unser Süleyman erneut einen tollen Kampf und konnte seinen Gegner über die konsequente Fassung der Armklammer außen auf Distanz halten sowie selbst hieraus zwei Angriffe starten. Der 4:2 Punktsieg bestätigt die aufsteigende Form von Süleyman, was uns alle freut.

 

Den zweiten Sieg steuerte Justin Ebinger bei, indem er seinen Gegner Maximilian Schweitzer systematisch auspunktete und mit technischer Überlegenheit von 16:0 Punkten den Kampf zu Beginn der 2. Runde beenden konnte.

 

In den anderen Begegnungen mussten Deniz Can Alkan, Selahattin Aydin, Damien Straßner und Kaan Alkan die Überlegenheit der Gegner anerkennen. Yusuf Baygus stellte sich in den Dienst der Mannschaft und rang mit Übergewicht in der 46 kg-Klasse, so dass sein Schultersieg nicht zu Mannschaftspunkten führte. Aber die Zuschauer sahen so auch einen Kampf mehr.

 

Nächste Woche ringen wir in Köllerbach und ein Sieg wäre eine Überraschung. Aber in den dann folgenden zwei letzten Saisonkämpfen gegen Heusweiler und Metz wollen sich die Junglöwen mit Siegen aus dieser Saison verabschieden. Schaun wir mal.

Tolle Stimmung bei den Löwen!!!


Die Löwen siegen mit ersatzgeschwächter Mannschaft gegen Hüttigweiler.


Besonders hervorzuheben ist Jens Strassner, welcher sich Woche für Woche  in den Dienst der Mannschaft stellt. Diese Woche belohnte er sich selbst für seinen Einsatz! Weiter ist ein Aufwärtstrend bei den Nachwuchsringern zu verzeichnen. 


Kommendes Wochenende erwarten wir das Team des KV Riegelsberg, wir werden versuchen diese harte Nuss zu knacken.

Deutlicher Auswärtssieg!

 

Die Löwen waren am Samstag zu Gast in Fürstenhausen, wieder einmal mussten wir verletzungsbedingte Ausfälle kompensieren, was uns gut gelungen ist.

Tolle Leistungen boten die jungen Wilden im Team, hervorheben möchte ich Kai Wagner, Giuseppe Scarpello, Mustafa Zümbül, Imad El Marbouh.

Aber auch die Routiniers waren gut aufgelegt, Daniel Buchmiller machte wohl seinen bis jetzt stärksten Kampf.

 

Alles in Allem ein toller Kampfabend für die RG.

 

Am Samstag erwartet uns eine harte Aufgaben gegen den ASV Hüttigweiler, zuhause vor heimischem Publikum erwarten wir spannende Kämpfe und hoffen auf viel Unterstützung durch unsere Fans.

Löwenpower!
 

Die Saarbrücker Löwen siegen in eindrucksvoller Manier!!

Am vergangenen Samstag, war Ringen der Extraklasse in Gersweiler zu bewundern.

Das hohe Ergebnis täuscht etwas über den Kampfverlauf hinweg und spiegelt nicht die Brisanz der einzelnen Begegnungen wieder.

Die RG begrüßte die Zuschauer in neu gestalteter Halle, viele ehrenamtliche Helfer machte die Halle zu einem Schmuckstück!!

Am kommenden Samstag kommt es nun zum Showdown in Fürstenhausen, wo die jungen Löwen einen weiteren Sieg verbuchen wollen.

RG Saarbrücken richtet in 2024 die DM
der Jugend U 14 aus!
 
Der Deutsche Ringer Bund würdigt die gute Nachwuchsarbeit der RG Saarbrücken in den vergangenen Jahren und hat uns die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft der Jugend U 14 in freien Stil übertragen.
Von 19.04 - 21.04.2024 erwarten wir die jüngsten Spitzenringer aus ganz Deutschland in der Sporthalle Gersweiler und freuen uns auf dieses Event.
Bei dem Team aus dem Saarland werden hoffentlich mehrere Ringer aus unserem Verein dabei sein, für die eine Meisterschaft zuhause sicher ein Höhepunkt in ihrer jungen Karriere sein wird.
 
Die weiteren Details werden wir demnächst in einem separaten Link auf dieser Homepage veröffentlichen. 
 
Wir bedanken uns beim Deutschen Ringer Bund und beim Saarländischen Ringer Verband für das entgegengebrachte Vertrauen.

Trauriger Höhepunkt‼️

Am vergangenen Wochenende reiste die Mannschaft aus Metz erst gar nicht nach Saarbrücken!

Ohne Rückmeldung kamen die Gäste, vermutlich wegen des Derbys in der französischen Liga, nicht nach Saarbrücken.

Sehr unschön das Ganze, bedenkt man, dass die RG Aufgebaut, Eingekauft, Verkauf gerichtet haben, sowie die Sportler Gewicht gemacht haben.

So ein Vorfall sollte geprüft werden und Konsequenzen sollte das Ganze in angemessenem Maße haben. Der Kampf wurde folglich mit 40:0 für die RG gewertet. Eine telefonische Entschuldigung im Voraus wäre das Mindeste gewesen.

Nun hoffen wir auf einen sportlichen Lichtblick beim Kampf in Fürstenhausen.

Junglöwen freuen sich über Heimsieg

 

Unsere 6 Ringer vom Vorwochenende erhielten im Heimkampf gegen Olympique Maizieres les Metz Unterstützung, denn Sophia Steffens und Christiano Cordaro gaben ihr Debüt im Mannschaftsringen. Auch wenn beide Übergewicht hatten, so gab es doch 2 Kämpfe mehr für die Zuschauer und sie selber konnten weiter Mattenerfahrung sammeln.

 

Sophia Steffens zeigte einen beherzten Kampf und wusste insbesondere in der Defensive zu überzeugen. Hieraus gelangen ihr auch 2 Konter, so dass sie sich nach 4 Minuten mit 4:10 Punkten geschlagen geben musste. Christiano startete in der 46 kg-Klasse, nachdem er zu Beginn der Woche noch 50 kg auf die Waage gebracht hatte. Beim Wiegen fehlten wenige 100 Gramm zum Gewichtslimit und im Kampf die Kraft der verlorenen Kilos, so dass er seinen Kampf auf Schultern verlor. 

 

Kaan Yakut siegte aufgrund Übergewicht des Gegners und unser Hüne Canmer war leider ohne Gegner. Süleyman Zumbül machte kurzen Prozess mit seinem Gegner. Yusuf Baygus  zeigte einen souveränen Kampf und schulterte seinen Kontrahenten kurz nach der Pause bei einem Zwischenstand von 12:0. Die Gewichtsklasse bis 41 kg konnte von uns nicht besetzt werden, da aber der Metzer Ringer Übergewicht hatte, gab es für keine Mannschaft Punkte. 

 

Als Jonas Gerhards die Matte verließ, meinte sein Vater, dass er jetzt zumindest die Zange mal erfahren hatte. Grund hierfür war sein verzweifelter Brückenkampf von über 1 Minute,
nachdem sein Gegner ihn mit diesem Griff überraschte und letztendlich schulterte. Zuvor zeigte Jonas aber einen mutigen Kampf, der ihn auf seinem noch jungen Ringerweg weiter bringen wird.

 

Die Kämpfe von Pascal Cordaro versprechen immer Spannung. So auch an diesem Samstag. Er durfte wieder im Freistil ran, was ihm einfach nicht so viel Spaß macht. Dementsprechend brauchte er die erste Runde und einen 0:6-Punktrückstand zur Pause, um dann mit seiner Kraft und Willensstärke in der zweiten Runde den Vorwärtseingang einzulegen. Gepaart mit einer besseren Beinabwehr zermürbte er so seinen Gegner, um diesen dann 20 Sekunden vor Kampfende zu schultern.

 

Am Ende siegten unsere Junglöwen mit 20:12 und alle incl. Trainer, Eltern und Fans waren froh. Auf diesem zweiten Saisonsieg und der Mannschaftsstärke lässt sich aufbauen in der anstehenden Rückrunde.       

Auswärtssieg in Heusweiler
In nicht zu erwartender Höhe siegt das Team der RG Saarbrücken in Heusweiler. Eine geschlossene Mannschaftsleistung und ein toller Teamgeist waren, neben sehenswerten Kämpfen zu sehen.
Einen Besonderen Dank möchte ich an unseren Sportsfreund Michael Metzger mit seiner Fa. Metzger Kühltechnik aussprechen! Bereits seit Jahren unterstützt uns Michael sehr großzügig, ohne solche Menschen, wäre ein Sportbetrieb in kleinen Vereinen nicht möglich! Danke!!!
Bitteres Wochenende für die Löwen!!!

Am vergangenen Wochenende, mussten wir uns gleich 2 mal geschlagen geben. Sowohl der KV Riegelsberg, als auch der KSV KSV AE Köllerbach - Püttlingen e.V., verwiesen die Staffel aus der Haupstadt in ihre Schranken.

In der Summe machten viele Kleinigkeiten den Unterschied.

Es bleibt uns die Hoffnung auf das kommende Wochenende, hier sind wir beim AC Heusweiler zu Gast.

Die junge Mannschaft der RG Saarbrücken bedankt sich für die Unterstützung der Fans.

Herbes Wochenende für die RG

 

Im ersten Kampf des Doppelkampfwochenendes stellte sich die RG Saarbrücken auswärts dem KV Riegelsberg. Gegen eine starke Riegelsberger Mannschaft konnte die C/D Jugend der RG Saarbrücken kaum Stiche machen. Trotz vieler spannender und knapper Kämpfe hat sich die Mannschaft aus Riegelsberg in einem 24:8 klar vor der RG absetzen können. Lediglich Yusuf Baygus, Süleymann Zümbül und Canmer Kurdt konnten für die RG Punkte einfahren. Nach dem Kampfwochenende befindet sich die Jugend des KV Riegelsberg auf dem ersten Platz der Tabelle.

 

Im zweiten Kampf des Wochenendes empfing die RG Saarbrücken den KSV Köllerbach. Vor heimischem Publikum musste die Jugendmannschaft der RG eine deutliche 9:24 Niederlage einstecken. Hier konnten Yusuf Baygus, Süleymann Zümbül und Kaan Yakut Punkte zu Gunsten der RG gewinnen. Auch an diesem Kampftag hat die Mannschaft ihren Kampfgeist bewiesen und trotz unglücklichem Endergebnis auf der Matte eine gute Leistung gezeigt.

Knappe Niederlage beim ASV Hüttigweiler

 

Unsere Jugend hat im vergangenen Kampf beim ASV Hüttigweiler eine knappe und bittere 17:16 Niederlage einstecken müssen. Mit einer geschwächten Mannschaft konnte die Jugend der RG zwar einen spannendes Duell abliefern, allerdings gewann der Meister von 2022 mit einem Punkt Vorsprung.

Jugendmannschaft siegt überragend in St. Ingbert

 

Den ersten Auswärtskampf der Saison gegen den KSV St. Ingbert hat die Jugend der RG Saarbrücken klar für sich entscheiden können. Gegen ein junges Team aus St. Ingbert zeigten unsere Sportler eine herausragende Leistung und besiegten ihre Gegner deutlich. Mit dem zweiten Sieg im dritten Kampf im Rücken fährt die Mannschaft am kommenden Wochenende zu einer starken Mannschaft in Hüttigweiler.

Tabellenführung!!

Die RG Saarbrücken übernimmt vorerst die Tabellenführung in der Oberliga Saar.

Am kommenden Wochenende ist wohl das Wochenende der Wahrheit. Mit Kämpfen gegen Riegelsberg und Köllerbach wird sich hier herauskristallisieren, wo die Reise diese Saison hin gehen kann.

Wir werden diese Woche noch einmal mit Stiring-Wendel Lutte Esperance zusammen in Saarbrücken trainieren und uns unseren Schlachtplan zurecht legen.

Es bleibt spannend in der Oberliga Saar.

2. Kampf  2. Sieg 

Die RG siegt nach hartem Kampf in St. Ingbert‼️

 

Die erste Mannschaft zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung und siegte verdient, wenn auch die Höhe des Sieges etwas über die Spannung in den Begegnungen etwas täuscht.

Besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle auch die „Jungen Wilden“ die mit tollen Kämpfen auf sich aufmerksam gemacht haben.

Dies zeigt, dass die Jugendabteilung um Isi Baygus eine vorbildliche Arbeit macht.

Ich denke wir werden mit unseren Jungen in unseren beiden Mannschaften noch viel Freude haben.

Jetzt blicken wir mit Spannung auf das kommende Wochenende in Hüttigweiler, wo unser Team eine harte Aufgabe erwartet.

Bericht zum 26. Itenga-Cup am 24.09. in Wiesbach

 

Parallel zum Saisonstart in den Ligen fand am letzten Wochenende der 26. Itenga-Cup statt. Aufgrund der möglichen Doppelbelastungen fanden daher nicht so viele Ringerinnen und Ringer den Weg nach Wiesbach. Auch wir waren leider nur mit 12 Teilnehmenden am Start, wobei gerade die neueren Ringer fehlten und sich somit um einen Wettkampf brachten, der Abwechslung zum Trainingsalltag und wichtige Infos zu den weiteren Trainingsinhalten bringen sollte.

 

In der Jahrgangsklasse U14 traten wir mit 6 Ringern an. Hiervon überzeugten wie in den bisherigen Turnieren Yusuf Baygus und Canmer Kurdt. Souverän gelangten sie auch diesmal zum Sieg und zeigten schöne Kämpfe mit vielen Wertungen. Jonas Ripplinger belegte nach 1 Niederlage und 1 Sieg den 2. Platz in der Gewichtsklasse bis 66 kg. In der stärksten Gewichtsklasse bis 53 kg traten Justin Ebinger und Kaan Alkan an, um nach jeweils 4 intensiven Kämpfen die Plätze 3 und 4 zu belegen. In der Vereinswertung belegten die 5 Jungs den 3. Platz, was insbesondere unseren Jugendleiter Jens Strassner freute.

 

3 Jungen und 3 Mädchen starteten beim Jahrgang U11. Nikita Ebinger gewann seine Gewichtsklasse. Deniz Can Alkan überzeugte bei seinen 3 Siegen durch viele gut vorbereitete Beinangriffe und insgesamt 32 Wertungspunkte. Letztendlich musste er sich nur dem Mainzer Gastringer geschlagen geben und erzielte einen tollen 2. Platz. Im 3er Pool von Jonas Gerhards schlug jeder jeden und da nur Jonas keinen Schultersieg verbuchen konnte, musste er mit Rang 3 im Pool und letztendlich mit Rang 6 zufrieden sein. Hier war mehr drin, wenn der Kampfrichter im 1. Kampf einen Schultersieg nicht übersehen hätte. Von den Mädchen konnte Sophy Vella mit 2 Siegen einen tollen 2. Platz erkämpfen. Giulia NArdi gelangte mit einem Sieg auf Platz 4 und Sophia Steffens schied in einem starken Teilnehmerfeld nach 2 Niederlagen leider vorzeitig aus.

 

Bei den Jüngsten im Jahrgang U8 vertrat Toni Zapp die Saarbrücker Löwen und kämpfte auch wie ein Löwe. Im ersten Kampf gingen viele Aktionen von ihm aus, wurden aber vom Gegner zu eigenen Wertungen genutzt. Trotz eines Rückstandes von 12:18 Punkten gab Toni aber nicht auf und konnte seinen Kontrahenten in der 3. Minute schultern. Auch beim Kampf um Platz 1 war Toni wieder der aktivere Ringer, aber insbesondere in der Bodenlage ist es einfach besser, zunächst die Verteidigung zu stabilisieren. Den möglichen „Lucky Punch mittels Schultersieg“ verhinderte der Pausengong, so dass sich Toni mit 9:24 Punkten geschlagen geben musste. Die guten Ansätze von Toni gilt es nun, bis zu den Landesmeisterschaften im Jahr 2024 fortzuentwickeln. 

Rundenstart mit Licht und Schatten

Am vergangenen Samstag startete die neue Saison unserer Mannschaft in der Jugend C/D. In Gersweiler begrüßten wir als Gäste die Mannschaften aus Saargemünd sowie Fürstenhausen.

 

Im ersten Kampf traten wir dabei gegen die Ringer aus Saargemünd und konnten diesen Kampf mit 16:13 gewinnen. Hierfür waren 5 Siege von Deniz Can Alkan, Yusuf Baygus, Pasquale Cordaro, Süleyman Zümbül und Canmer Kurdt notwendig. Kaan Alkan unterlag in den letzten Sekunden mit 8:9 Punkten, während Kaan Yakut und Jonas Gerhards gegen die starken Itaev-Brüder keine Chance hatten. Viktoria Tennert stellte sich mit Übergewicht in den Dienst der Mannschaft, was man sich auch von ihrem Bruder Ruslan Tennert gewünscht hätte.

 

Der zweite Kampf war dann das Lokalduell gegen die Nachbarn aus Fürstenhausen, das man gewinnen wollte, was aber leider mit einer 16:20 Niederlage nicht gelang. Die Trainer hatten die Mannschaft etwas umgestellt, um allen Ringern einen Einsatz zu ermöglichen, was aber letztendlich nicht der Grund für die Niederlage war.

 

Kaan Yakut und Jonas Gerhards gewannen durch Freilos sowie Yusuf Baygus und Canmer Kurdt durch überlegenen Punktsieg bzw. Schultersieg. Mit den Niederlagen von Deniz Can Alkan und Jonas Ripplinger war zu rechnen, die 41 kg-Klasse gaben wir kampflos ab.

 

Unser Freistilauswahlringer Süleyman Zümbül traf in seiner Stilart auf den Greco-Spezialisten Marlon Klein und fand gegen diesen keine Mittel, um einen Punkt zu erzielen. Stattdessen ging der Gastringer in der ersten Runde mit 4:0 in Führung und in der 2. Runde kam es sogar noch schlimmer, als sich Süleyman auf den Schultern wiederfand. So wurde aus einem erhofften eigenen Sieg sogar ein maximaler Punktverlust.

 

Justin Ebinger stand somit unter dem Druck, in dem für ihn ungewohnten Greco einen Sieg gegen David Iacob einzufahren. Er führte einen beherzten Kampf und beschäftigte den Gegner so intensiv, dass dieser in die Unterlage musste und Justin hieraus mittels Durchdreher zwei weitere Punkten erzielen konnte. Mit 4:0 Punktvorsprung ging es in die Pause. In der 2. Runde verteidigte Justin die angeordnete Unterlage sehr gut und gab keinen Punkt ab, so dass er 30 Sekunden vor Kampfende mit 4:1 führte. Und dann lief er seinem Gegner in einen Schulterschwung und konnte die Schulterniederlage nicht verhindern. Durch diese Unachtsamkeit brachte er sich um den Erfolg für einen sehr guten Kampf.

 

Aufgrund des Endergebnis muss man dem Gast fair zu dem Sieg gratulieren. Als ein Fazit bleibt aber auch festzuhalten, dass bei Mannschaftskämpfen eine Schulterniederlage die Höchststrafe darstellt und knappe Punktniederlagen zu einem Sieg im Gesamtergebnis führen können. Für Süleyman wünschen wir uns, dass er seine Form von der DM-Teilnahme wiederfindet. 

Kantersieg!!!

Die RG Saarbrücken startet mit einem deutlichen Sieg in die neue Mannschaftsrunde der Oberliga Saar.
Tolle Kämpfe und eine geschlossene Mannschaftsleistung warum zu bestaunen.
Die Neuverpflichtungen waren alle erfolgreich und unsere Jungen Wilden waren auch wieder eine Augenweide!
Wir freuen uns schon auf die komme Woche in St. Ingbert, wo wir an der Leistung anknüpfen wollen.

RG Saarbrücken begrüßt seine Mini-Ringerlöwen

 

Prüfung zum Einstieg in die Sommerferien

 

Pünktlich zum Start in die Sommerferien konzentrierten sich die Vorbereitungen von unserem Alban Mertes, der mit viel Herz und Engagement unseren Ringer-Kindergarten verantwortet. Am Freitag standen für 10 Mädchen und Jungs im Alter von 4 – 6 Jahren die Prüfung zum Mini-Ringerlöwen an, auf die sie sich in den letzten 3 Monaten mit ihrem Trainer jeweils montags und freitags vorbereitet hatten.

 

Im Rahmen der Ausbildung zu einem Ringer stehen ganz am Anfang die körperlichen Fähigkeiten, die man eigentlich in jeder Sportart als Grundlage beherrschen sollte. Aber für einen guten Ringer sind sie elementar wichtig und so machten sich unsere Kandidaten auf zum Laufen und Springen, zu Gleichgewichtsübungen, zum Rollen und Fallen, Stützen und Halten, Heben und Tragen, Klettern sowie Fassen und Greifen, um in der letzten Übung die ersten Ringergriffe an einer Ringerpuppe zu demonstrieren.

 

Die Kinder und ihre unterstützenden Eltern waren voll bei der Sache, alle Übungen wurden mit viel Eifer und Elan erfolgreich bewältigt, so dass nach gut 60 Minuten an alle die Urkunde und eine Medaille überreicht wurde. Unser Schülercoach Ismail Baygus war natürlich auch dabei, um die Jungtalente zu bestaunen und hofft, dass viele von ihnen nun die nächsten Schritte gehen zum Jung-Löwen.

 

Die RG Saarbrücken zeichnet sich seit Jahren durch eine intensive Jugendarbeit aus und wird diesen Weg auch fortführen. Denn Raufen tun wir doch alle gerne und beim Ringen machen wir das nach Regeln und mit ganz viel Spaß. Wir laden alle interessierten Mädchen und Jungs gerne zu einem Schnuppertraining ein, jeweils montags und freitags ab 18.00 Uhr in der Sporthalle Gersweiler in der Krughütter Strasse. Kommt vorbei nach den Sommerferien – wir freuen uns auf Euch. 

                                                                                                             Autor: B. Wilhelmi

Kämpferische Leistungen sichern

tollen Mannschaftserfolg

 

Justin Ebinger sichert sich seinen ersten Turniersieg

 

Am Samstag, den 17.06., besuchten wir das erstmals ausgetragene Uwe Kunz Gedächtnisturnier in Eppelborn. Unsere 20 Teilnehmenden kämpften in 3 Altersklassen mit großer Leidenschaft und erzielten für sich persönliche Erfolge und in den Mannschaftswertungen zeigten wir uns auch ganz vorne.

 

Unsere Ältesten der U14-Altersklasse gewannen die Vereinswertung.

 

Hierbei freuten sich alle für unseren Trainingsweltmeister Justin Ebinger, der erstmals in seiner Ringerlaufbahn nach 5 gewonnenen Kämpfen einen Turniersieg erzielen konnte. Sein jahrelanger Fleiß und die mentale Vorbereitung durch Roland Gerhards führten zu diesem Erfolg. In dieser Gewichtsklasse 50 kg konnte auch Kaan Alkan nach längerer gesundheitlicher Abwesenheit mit dem 2. Platz zeigen, was in ihm steckt, wenn er denn fit ist. Andreas Grigoryev belegte Rang 4.

 

Yusuf Baygus gewann die 45 kg-Gewichtsklasse mit 3 überzeugenden Siegen, wobei er sich in das Turnier reinkämpfte und zuerst einen Ringer aus Hennef schulterte, um dann nach Punkten gegen einen Ringer aus Ispringen das Finale zu erreichen. Hier traf er auf seinen Dauerrivalen David Iacob aus Fürstenhausen, dem er dieses Mal mit einem überlegenen Punktsieg von 19:4 keine Chance ließ. Ein überragender Kampf von Yusuf und ein tolles Turnier.

 

Unseren 3. Turniersieg machte Canmer Kurdt in der Gewichtsklasse bis 79 kg perfekt. Die schweren Jungs in dieser Gewichtsklasse machen einfach Spaß, da Action first gilt. 45:13 technische Punkte in 3 Kämpfen zeigen die Kampffreude unseres Canmers – auch wenn es manchmal des Antriebs des Trainers bedarf. Canmer liefert – vielen Dank.

 

Einen 2. Platz belegte Süleyman Zümbül in der Klasse bis 57 kg. Im Finale stand er Tim-Leon Bahr gegenüber, der sonst eine Gewichtsklasse unter unserem Süle ringt. Beides sind die saarländischen Spitzenringer in ihrer Gewichtsklasse, was den Reiz des Finals ausmachte. Leider war Süle zu passiv in seiner Ringweise und überließ die Aktivität seinem Gegner, was dieser zu einem 15:6-Punktsieg ausnutzte.

 

Unser Team komplettierte Pasquale Cordaro, der als Greco-Spezialst sich nicht vor den Freistilturnieren drückt, sondern mit hoher Kampfesfreude in jede Begegnung zieht. Mit Platz 4 und seinen 2 Siegen brachte auch er wichtige Punkte in die Mannschaftswertung ein und sicherte somit den Erfolg in der Vereinswertung.

 

In der Altersklasse U 11 erreichten wir einen sehr guten 2. Platz in der Vereinswertung. Elias Lang hatte leider bis 49 kg keinen Gegner, was ihm am meisten ärgerte. Bis 46 kg erreichte Christiano Cordaro nach einem Sieg und Niederlage den 2. Platz, was auch Maria Kutscher gelang, die aber dafür 3 Siege souverän einfahren durfte. Mit einem 3. Platz belohnten sich Giulia Nardi bis 27 kg und Sophy Vella bis 38 kg für ihren Trainingsfleiß, der sich in ihrer Kampfesführung mit jeweils 2 Siegen zeigt. Marvin Kuhn schaffte mit einem Sieg bis 40 kg ebenfalls den Bronzeplatz und machte erste Erfahrungen mit älteren Jahrgängen. Unser Mädels-Quartett machte Sophia Steffens komplett, die mit einem Sieg den 6. Platz erreichen konnte. Dieser 1 Sieg gelang auch Dimitri Schott, der sich damit bis 35 kg den 4. Platz sicherte. Siege sind einfach schön, auch wenn jeder gute Ringer über Niederlagen stark wird. Bei Jonas Gerhards fehlte dieses Mal die Anspannung, was wohl an seinen 2 Wochen Pfingstferien lag, und so blieb er ohne Sieg. Gleiches passierte auch Konstantin Tennert, der aber noch Anfänger ist und somit bei diesen Turnieren viel lernen kann – u.a. den Anweisungen der Trainer zu folgen, was den Einsatz von Techniken angeht. Das wird bei Konstantin, da er auch fleißig trainiert.

 

Bei den Minis U 8 schickten wir mit Attila Ünal und Danielo Schott nur 2 Ringer ins Kampfgeschehen, die ihre ersten Kämpfe mutig bestritten und dabei erste Erfahrungen auf der Ringermatte sammeln durften.

 

Das Trainerteam um Isi Baygus und Dominik Schmitt mit Vincenzo Cordaro, Roland Gerhards, Vito Nardi und Bodo Wilhelmi waren erfreut von den Leistungen, da sie die Trainingsarbeit schön widerspiegeln.

 

Die beiden Siegerpokale für die Vereinswertung durfte Vincenzo auf dem Siegerpodest entgegennehmen. Er hatte an diesem Tag das schönste Lächeln, da er seine Firma nicht aufmachen musste und mit Ehefrau und Kindern gemeinsam einen Ringertag in der Halle verbringen durfte. Dolce vita gab es dann ab 16.00 Uhr.

                                                                                                            Autor: B. Wilhelmi

Saarbrücker Löwinnen belegen Platz 3 beim Lady Lions Wrestling RegioCup

 

Auf Einladung des SRV nahmen wir am 21. Mai an einem reinen Mädchen- bzw. Frauen-Turnier in Korb bei Stuttgart teil, Abfahrt war bereits um 06.00 Uhr.

 

Unser Mädchenteam besteht mittlerweile aus 8 Ringerinnen, nachdem im Februar Viktoria Tennert, Kessi Elina Maurer und Alina Kin sich entschieden, bei uns den Ringkampf auszuüben.

 

Für Kessi und Alina stellte das Turnier dabei die Premiere auf der Ringermatte dar. In jeweils zwei Kämpfen konnten sie dabei feststellen, was der Unterschied zwischen Training und Wettkampf bedeutet. Sie zeigten gute Bewegungsansätze und lieferten beherzte Kämpfe ab, auch wenn sie dabei noch das Nachsehen hatten. Platz 2 für Kessi und Platz 3 für Alina brachten aber wertvolle Punkte für die Mannschaftswertung. Viktoria erlernte das Ringen bereits seit 2016, um dann wegen Corona eine längere Pause einzulegen. Mit einem 2. Platz nach zwei gewonnenen Kämpfen zeigte sie ihr Potenzial.

 

Giulia Nardi (Platz 4), Sophia Steffens (Platz 8), Maria Kutscher (Platz 2), Sophy Vella (Platz 6) und Arina Miloyanina (Platz 7) freuten sich, nach den gemischten Landesmeisterschaften mal wieder nur gegen Mädchen ringen zu dürfen. Sie erfüllten auch das Ziel des Wettkampfes, die im Training eingeprobten Techniken und die darauf abgestimmte Kampftaktik umzusetzen.

 

Mit viel Eifer und Spaß erreichten unsere Löwinnen in der Vereinswertung den 3. Platz und erhielten einen schönen Pokal. Zur Belohnung ging es dann auf der Heimfahrt mit den Trainern Dominik Schmidt, Vito Nardi und Bodo Wilhelmi noch zu McDonalds. Bei der Ankunft zuhause um 21.00 Uhr waren zwar alle müde, aber eine schöne Tour war es allemal, die nach Wiederholung ruft.                                                                                                      Autor: B. Wilhelmi

RG Saarbrücken e.V.

mit neuer Instagram Seite !

Die RG Saarbrücken e.V.

mit neuem Vereinslogo !

 

Neues Vereinslogo für die RG Saarbrücken geht an den Start.

Wir ändern unser Logo vom Wolf zum Löwen und aktualisieren im gleichen Zug unsere Website.

Ebenfalls geht unsere neue Instagram Seite an den Start.

RG Saarbrücken knackt die 100!

 

Erfolg hat immer viele Väter..!

 

Unser Nachwuchs der RG Saarbrücken wiederholt seinen Erfolg von 2022 und wird auch 2023 punktbester Verein unseres Verbandes.

Die meisten Punkte erzielt, die meisten Teilnehmer gestellt und die meisten Medaillen gewonnen. Unseren Starter - Rekord von 94 Teilnehmern in 2022, wurde bereits in Hüttigweiler auf 97 Teilnehmer erhöht.

 

Als Ausrichter, der noch ausstehenden Landesmeisterschaften der Männer in unserer Gersweiler Sporthalle am 15.04.2023 sollte es uns möglich sein die ü100 Teilnehmer zu erzielen. Dieser gemeinsame Erfolg ist kein Zufallsergebnis, denn Woche für Woche engagiert sich unser mittlerweile 15 köpfiges Trainerteam hingebungsvoll auf und neben der Matte. Ohne die Freude der Kinder am Training und die Hilfe der Eltern und Großeltern wäre dies ebenfalls unmöglich. Ich bin sehr neugierig darauf, was wir in naher Zukunft noch alles erreichen können. Der Verein kann nur Danke sagen!

                                                                                                         Autor G. Thiel

RG Saarbrücken startet erfolgreich in die diesjährigen Landesmeisterschaften!

 

Den Grundstein 2023 legten bereits unsere 5 Mädels bei den Ladys Open in Heusweiler.

Nun legten unsere Jungs und Mädchen bei der U8/U10/U12/U14 und U17 Freistil Landesmeisterschaften in Riegelsberg nach. Insgesamt 9×Gold, 8xSilber und 12xBronce!

Mannschaftssieger der U10 und U12

Zweiter Sieger der Mädchen und der U14

Dritter Sieger der U8 und fünfter der U17

Für unser gesamtes Team ist das ein Riesenerfolg! Am 11./12. März bei den Griechisch römisch Meisterschaften (ebenfalls fünf Altersklassen) in Hüttigweiler gilt es nun an den Erfolgen von Riegelsberg anzuknüpfen. Mit dem wiederholten Engagement der Sportler, Eltern und Trainer schaffen wir das!

Liebe Ringerfamilie, es macht einen Riesenspaß mit Euch. Vielen Dank

(Foto der U8 und U12 vom ersten Wettkampftag)                                       Autor G. Thiel

Super Auftakt unserer Mädchenriege bei den

Ladys Open in Heusweiler!

 

226 Teilnehmerinnen aus ganz Deutschland und einigen Teams aus Frankreich, Holland und der Schweiz ließen bereits im Vorfeld einen langen Wettkampftag erahnen. An dieser Stelle ein Lob an den Ausrichter und das Wettkampfbüro um Silke Bauer und Ralf Diener. Hochmotiviert und gut vorbereitet zeigten sich hierbei unsere 5 Teilnehmerinnen im Schülerbereich.

Unsere Platzierungen:

1. Platz, Maria Kutscher 32 Kilo

2. Platz, Arina Miloyanina 38 Kilo

4. Platz, Sophia Steffens 30 Kilo

4. Platz, Sophie Vella 38 Kilo

7. Platz, Giulia Nardi 26 Kilo

Ein großes Dankeschön an Giulia die sich erst nach kurzer Gesundung in den Dienst der Mannschaft stellen wollte.

Ebenfalls eine gute Figur machten unsere Trainer Vito, Dominik und Jens. Danke!

Ismail, Klaus, Alban, Gerhard, Roland und Carlo durften sich hierbei entspannt unter den Zuschauern verteilen. Wir sind sehr stolz auf unsere 5 Powergirls und dankbar für die Unterstützung der Eltern. So darf es gerne weitergehen...

In der Schüler Mannschaftswertung belegte unser Team den 2. Platz        Autor G. Thiel

RG Saarbrücken 2 wird Vizemeister in der Landesliga!

 

Mit einem 16 - 9 Sieg am letzten Kampftag den 03.12. gegen unsere Nachbarn vom KSV Fürstenhausen sicherte sich unsere zweite Garde mit abschließenden 6 - 6 Punkten den zweiten Tabellenplatz hinter dem großen Favoriten Olym. Maizieres Metz mit 12 - 0 Punkten, aber vor Fürstenhausen und Riegelsberg III mit je 3 - 9 Punkten. Dies ist für unsere RG Saarbrücken nach dem bereits erkämpften Meistertitel der ersten Mannschaft in der Oberliga Saar, ein weiterer Erfolg auf den wir stolz sein dürfen. Mit breiter Brust und großer Motivation, versuchen wir 2023 mit einer ähnlich guten Leistung anzuknüpfen! Danke Männer, ihr seid super!                      Autor G. Thiel

RG SAARBRÜCKEN ist Meister der Oberliga !!!

 

Die erste Mannschaft der RG Saarbrücken ist es gelungen, am vorletzten Kampftag den ersten Platz in der Oberliga Saar zu erreichen. Am 26.11. gelang mit dem Sieg beim KV Riegelsberg dieses Meisterstück. Durch die gesamte Saison hat die Mannschaft eine sehr überzeugende Leistung geboten. Dem Trainerteam um Klaus Mertes, Gehard Thiel, Mohamed Griffete und Carlo DiLorenzo ist es gelungen, auch den verletzungsbedingten Ausfall von Driss Khaled zu kompensieren. Glückwunsch an Mannschaft und Trainerteam.

 

Die RG dankt auch allen Sponsoren und Helfern im Hintergrund !!!

Jetzt stellt sich Vorstand, Trainerteam und Mannschaft die Frage, ob man den Aufstieg in die zweite Ringer Bundesliga in Angriff nimmt oder noch ein Jahr in der Oberliga Saar bleibt.                                                                                   

                                                                                                                       Autor D. Diener

Unsere Partnervereine

Druckversion | Sitemap
© RG Saarbrücken 2023