Die Saarbrücker Löwen
Die Saarbrücker Löwen 

                    Datenschutz

Datenschutzrechtliche Informationen zur

Verarbeitung Ihrer personenbezogenen

Daten im Rahmen Ihrer Vereinsmitgliedschaft                                               

Hiermit informiert Sie die „RG Saarbrücken e.V.“ über die Nutzung und Verarbeitung der von Ihnen angegebenen bzw. angeforderten personenbezogenen Daten. Für uns ist Transparenz unseres Handelns gegenüber unseren Mitgliedern und natürlich der Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr wichtig. Mit den folgenden Informationen kommen wir zudem unseren Verpflichtungen im Rahmen der EU-Datenschutzgrundverordnung nach:

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die „RG Saarbrücken e.V.“, 1.Vorsitzender Bernd Nöther, Köhlerweg 1a, 66126 Altenkessel, Telefonnummer: 0176 / 13992101, E-Mailadresse: info@rg-saarbruecken.de.

Damit wir Ihre Mitgliedschaft entsprechend verwalten können, verarbeiten wir auf Rechtsgrundlage Ihrer Mitgliedschaft bei uns nach Art. 6 Abs. 1 b folgende Ihrer angegebenen persönlichen Daten. Fehlende Angaben zu Ihren personenbezogenen Daten können zur Ablehnung der Aufnahme in den Verein führen.

  • Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Bankverbindung (zum Zweck der Verwaltung der Mitgliedschaft und zum korrekten Einzug der Beiträge). Von den gesetzlichen Vertretern werden nur die Telefonnummer sowie die Bankverbindung angefragt bzw. gespeichert.
  • Es erfolgt eine Weitergabe der benötigten Daten an die entsprechenden Verbände, wenn die Daten zur Ausstellung von Spielerpässen o.ä. erforderlich sind. Zum Einzug der Mitgliedsbeiträge werden die Daten Ihrer Bankverbindung an die „Sparkasse Saarbrücken“ weitergegeben.
  • Dauer der Speicherung: Diese Daten werden von uns solange gespeichert, wie Sie bei uns Mitglied sind. Danach speichern wir Ihren Namen, Ihre Anschrift sowie Ihr Geburtsdatum und die Daten zu Ihrer Beitragszahlung im Rahmen der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen bzw. zu Recherchezwecken (maximal 10 Jahre).

Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer weiteren, angegebenen Daten:

Im Rahmen der Vereinstätigkeit möchten wir darüber hinaus folgende Ihrer Daten verarbeiten. Dazu ist Ihre Einwilligung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 a EU-DSGVO):

          Informationen über Vereinstätigkeiten bzw. der ausführenden Mannschaften und Mitglieder in den Medien (z. B. Veröffentlichung von Erfolgen, Teilnahme an Veranstaltungen – ggf. auch mit Bildern)

 

Weitere Hinweise:

Selbstverständlich haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden, von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Auch können Sie uns mitteilen, sofern Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken möchten. Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Den Widerspruch können Sie formlos an den Vorstand oder ggf. den Datenschutzbeauftragten in schriftlicher Form senden.

Sie haben das Recht, von uns auf Nachfrage die über Sie bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder dass wir die Daten an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.

Für den Fall, dass Sie die Ansicht vertreten, dass die Verwendung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt ist, haben Sie nach Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In unserem Fall bei dem unabhängigen Datenschutzzentrum Saarland unter poststelle@lfdi.saarland.de bzw. www.lfdi.saarland.de

Unsere Partnervereine

Druckversion | Sitemap
© RG Saarbrücken